Valletta | das Journal
Das deutsche Online-Magazin über Malta und seine Hauptstadt
  • Home
  • Blog
  • Sehenswürdigkeiten & Tipps
  • Kultur & Events
  • Essen & Trinken
  • Malta & Europa

A thumbnail image

Weltumspannende UN-Simulation

Studierende der Uni Trier vertreten Malta in New York

Eine Delegation von Studierenden der Universität Trier reist Anfang April nach New York, um das UN-Mitglied Malta in einer weltumspannenden Simulation zu vertreten. Das von der Organisation National Model United Nations (NMUN) veranstaltete Planspiel könnte kaum realitätsnäher und aufwändiger sein.

Foto: © Björn Stumm.

17.03.2023 - 7 min Lesezeit
A thumbnail image

Einst gehörten sie zu Palästen

Die versteckten Gärten von St. Julian's

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei grüne Oasen im quirligen St. Julian’s vor. Den Garten beim Palazzo Spinola und den Versunkenen Garten beim Hotel Dragonara.

25.02.2023 - 3 min Lesezeit
A thumbnail image

Universitäten Bremen und Malta

Zweiter Standort des Malta-Zentrums eröffnet

Außerhalb Maltas ist das Malta-Zentrum in Bremen als akademische Institution zur Erforschung und Vermittlung der maltesischen Sprache weltweit einzigartig. Jetzt hat das Zentrum auch einen Standort in Malta.

Foto: © Frank Kirchner Photography.

24.02.2023 - 3 min Lesezeit
A thumbnail image

Maltesisch lernen in Bremen: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Maltesisch, die Landes- und Amtssprache auf Malta, kann man auch in Deutschland lernen. Für alle an der Sprache interessierte bietet das Malta-Zentrum der Universität Bremen jährlich Kurse an.

Foto: © Universität Bremen

16.02.2023 - 1 min Lesezeit
A thumbnail image

Vallettas neue Gärten

Oasen der Ruhe auf dem Dach und im Stadtgraben

Fast unbemerkt von Besuchern der Stadt sind in den vergangenen drei Jahren in Valletta zwei neue Gärten entstanden: Der Ġnien Laparelli im Stadtgraben und der Dachgarten des Valletta Design Cluster.

12.02.2023 - 4 min Lesezeit
A thumbnail image

Trauer um Dr. Michael Losse

Seine vielen Forschungsreisen führten ihn auch nach Malta. Am 1. Februar 2023 ist der renommierte Burgen- und Festungsforscher Dr. Michael Losse im Alter von nur 62 Jahren gestorben.

10.02.2023 - 2 min Lesezeit
« Zurück 1 2 Vor »
Impressum · Datenschutz · Über
Mediumish Theme by WowThemes.net